DIE AD€ ENTDECKEN
allgemeine Informationen
Die Freunde des Euro
Die Freunde des Euro ist ein Verein der, im Gegensatz zu den meisten numismatischen Vereinen, sich exklusiv auf eine Währung konzentriet , nämlich den Euro.
ist, was die Mitgliederzahl betrifft, der größte französische numismatische Verein mit aktuell 1157 Mitgliedern.
Der Verband ist ein Sammlerverband, der zahlreiche Dienstleistungen anbietet und über eine Website verfügt, die Informationen zwischen den Mitgliedern vermittelt: https://www.amisdeleuro.org/
Die Mitgliedschaft im Verein zielt vor allem darauf ab, sich an der Sammlung und dem Abgleich von Informationen zu beteiligen und die Entwicklung der verschiedenen vom Verein angebotenen Dienstleistungen zu unterstützen. Der auf 15 Euro pro Jahr (50 Euro für Münzvereine) festgelegte Jahresbeitrag oder die lebenslange Mitgliedschaft für 225 Euro ermöglicht die Deckung der Betriebskosten.
Die 4 Aufgaben des Vereins
- Informieren
- Diskussion
- Vertretung
- Sammlung
Informieren
Diskussion
Vertretung
Sammlung
KATALOG
Alle Informationen über die Euro-Münzen und Scheine sammeln, registrieren und in der Website veröffentlichen, ebenso die Münzsätze, Gedenkprägungen, Fehlprägungen, Variante, Scheine und Starterkits.
FORUM
Hier können Mitglieder Fragen stellen, die neuesten Münzausgaben diskutieren und alle Themen ansprechen, die für einen Sammlerverband relevant sind. Nur für Mitglieder.
PRESSE
Die Freunde des Euros vertreten die Sammler bei der Presse für alles was den Euro betrifft.
DOKUMENTE
Die Rubrik "Dokumente" umfasst eine Vielzahl von Informationen, für die Öffentlichkeit zugänglich, über die Länder Europas und über verschiedene "Schlüsseldokumente", die ein besseres Verständtnis der Geschichte sowie das Funktionieren der einheitlichen Währung ermöglichen.
NUMISMATIC BULLETIN
In seiner Rolle der Information der Öffentlichkeit erscheint jeden Monat im "Numismaic Bulletin" das Forum der Freunde des Euro, das eine Zuzammenfassung der Informationen über den Euro sein will.
KLEINANZEIGEN
Die Rubrik " Kleinanzeigen " ermöglicht es den Mitgliedern ihre Doppel anzubieten, und auch die neuesten Münzen und Banknoten die in ihrer Sammlung fehlen zu finden.
EINKAUFSZUSAMMENLEGUNG
Über diesen Service haben Mitglieder die Möglichkeit, ihre Einkäufe zu bündeln und die gekauften Artikel anderen Mitgliedern ohne Gewinn im Forum anzubieten.
BÖRSEN
Die Freunde des Euro sind bei Numastikbörsen in Europa um sowohl die Sammlung des Euro als auch den Verein zu fördern. Weiterer Vorhaben für die Vertretung der Sammler : - Ausbau der Rubrik "Presse" der Website um unsere Rolle der Information der Öffentlichkeit immer zu verbessern.
Bereits Mitglied?
INFORMATIONEN
Alle Informationen über die Euro-Münzen und -Banknoten, die es gibt, sowohl als Umlaufmünzen, Sammlerkästen, besondere Gedenkprägungen, Herstellungsfehler, Sorten, Banknoten oder Vorsortierungskits, sammeln, registrieren und auf der Website des Vereins veröffentlichen. Dieser Katalog wird so regelmäßig wie möglich auf dem neuesten Stand gehalten und befindet sich im privaten Bereich der Website (nur für Mitglieder). Die Informationen werden von Mitgliedern, ausländischen Korrespondenten, Emissionsinstituten oder der Europäischen Zentralbank erhalten.
Der französische Verband der numismatischen Vereine (FFAN) umfasst eine große Zahl französischer Vereine, die sich auf die Numismatik spezialisiert haben (2008 waren es um die fünfzig). Die Freunde des Euro sind, was die Zahl der Mitglieder anbelangt, der größte französische numismatische Verein und selbstverständlich Mitglied des Verbands.
Zwei Vorstandsmitglieder der Freunde des Euro sind zudem Schriftführer und stellvertretender Schriftführer im geschäftsführenden Vorstand des Verbands.
Die Mitgliedschaft im Verband garantiert uns das Vertrauen unserer Mitglieder und zudem werden wir auf nationaler Ebene besser wahrgenommen.
Der Internationale Rat für Numismatik (International Numismatic Council, INC) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Numismatik und die damit verbundenen Wissenschaften zu fördern, indem er die Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen und Institutionen auf dem Gebiet der Numismatik und der damit verbundenen Wissenschaften erleichtert.
Das CIN vereint alle wichtigen internationalen Akteure der Numismatik. Aus diesem Grund hat sich die AD€, die größte numismatische Vereinigung Frankreichs, gemessen an der Mitgliederzahl, beworben und wurde 2008 als Mitglied dieser internationalen Institution aufgenommen.
Natürlich nahmen wir auch am Internationalen Numismatischen Kongress teil, der im September 2009 in Glasgow stattfand und vom Internationalen Rat für Numismatik organisiert wurde.
Die Mitgliedschaft im CIN verschafft uns eine gewisse internationale Sichtbarkeit und ermöglicht es uns, bei den wichtigsten Institutionen bekannt zu werden.
Die Rubrik "Länder" umfasst eine Vielzahl von öffentlich zugänglichen Informationen über die verschiedenen Länder Europas: Länder der Eurozone, EU-Länder außerhalb der Eurozone, angeschlossene Länder.
Die Rubrik Aktuelles versorgt die Öffentlichkeit mit allen Informationen, illustriert, im Laufe der Zeit.
Die Rubrik "Dokumente" umfasst eine sehr große Anzahl von öffentlich zugänglichen Dokumenten, die ein besseres Verständnis der Geschichte und der Funktionsweise der Einheitswährung ermöglichen: Briefe, Geschäftsunterlagen, öffentliche Informationsdokumente, Videos, zusammenfassende Dokumente usw. Einige Dokumente werden in Fremdsprachen veröffentlicht, damit möglichst viele Menschen die Informationen wiederfinden können.
Im Rahmen ihrer Aufgabe, die Öffentlichkeit zu informieren, veröffentlichen die AD€ jeden Monat im Bulletin Numismatique das "Forum des ADE", das eine Zusammenstellung von Informationen über den Euro ist. Eine Rubrik auf der Website ermöglicht es, alle im Numismatischen Bulletin veröffentlichten Artikel und Notizen zu finden.
Der Verband verfasst regelmäßig Hintergrundartikel über die Numismatik des Euro und veröffentlicht diese in Fachpressetiteln in Frankreich und im Ausland, insbesondere in der Monatszeitschrift Numismatique & Change (N&C).
Das Buch "Euro" erscheint alle 18 / 24 Monate und enthält alle Informationen über den Euro.
Alle Arten von Informationsressourcen, die den Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Zu den Projekten, die die Information der Mitglieder betreffen, gehören :
- unsere Beziehungen zur ausländischen Presse ausbauen, um unsere Rolle als Informationsquelle für die breite Öffentlichkeit immer besser wahrzunehmen und um uns insbesondere bei europäischen Sammlern bekannt zu machen
ANIMATION
Auf welche Arten Sie kommunizieren und sich ausdrücken können.
Die Website enthält im privaten Bereich ein Forum (also nur für Mitglieder zugänglich, die ihren Beitrag bezahlt haben). Es ermöglicht den Mitgliedern, Fragen zu stellen, die neuesten Münzausgaben zu diskutieren und alle Themen anzusprechen, die für einen Sammlerverband relevant sind.
In der Rubrik "Kleinanzeigen" können Mitglieder ihre Duplikate anbieten oder auch die letzten fehlenden Münzen und Banknoten in ihrer Sammlung finden.
Über diesen Service haben Mitglieder die Möglichkeit, ihre Einkäufe zu bündeln und die gekauften Artikel anderen Mitgliedern ohne Gewinn im Forum anzubieten.
Der Verband verfügt über Verbindungsstellen in Ihrer Nähe, um das Sammlernetz auf regionaler (in Frankreich) und nationaler Ebene (außerhalb Frankreichs) am Leben zu erhalten. Es werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um die Verbindungen zwischen den Mitgliedern zu stärken, und es gibt viele Begegnungen auf Börsen (numismatische oder alle Sammlungen).
Zu den Projekten, die sich mit der Belebung des Sammlernetzwerks befassen, gehören :
- Einsatz von ehrenamtlichen Dolmetschern für die Sprachen Europas, um Fragen, die in anderen Sprachen als Französisch gestellt werden, leicht beantworten zu können,
- Erstellen von Chatrooms
COLLECTION
FÜR ZEITWEISE bündelt der Verein die Bestellungen seiner Mitglieder für den Erwerb neuer Serien, Plaketten und Gedenkdosen, sobald diese auf den Markt kommen. Dies ermöglicht es, für jeden den niedrigsten Preis zu erzielen, indem man dank der Informationen der Mitglieder herausfindet, wo in Europa der günstigste Preis zu finden ist, und durch die Zusammenlegung der Bestellungen Versandkosten zu sparen. Dieser Bestellbündelungsdienst steht nur eingeloggten Mitgliedern offen, die per persönlicher E-Mail über das Erscheinen einer neuen Serie und die Organisation einer Bestellbündelung benachrichtigt werden. Jedes Jahr sind je nach Ausgabe vier bis sechs Bestellbündelungen geplant.
Seit 2007 gibt der Verein jedes Jahr in limitierter Auflage eine Schatulle mit dem Logo des Vereins heraus. Im Jahr 2009 wurde ein Token zum Thema "10 Jahre Euro - Les Amis de l'Euro" herausgegeben; 2010 wurde eine Schachtel mit "Banknoten" herausgegeben.
Eine Liste von Partnerunternehmen ermöglicht es den Mitgliedern, Rabatte auf numismatische Materialien und Buchhandlungen zu erhalten.
Mitglieder des Vereins können außerdem über vergünstigte Abonnements der Zeitschrift Numismatics & Change verfügen.
Die verschiedenen Möglichkeiten, Ihre persönliche Sammlung zu erweitern.
VERTRETUNGEN
Dank der grossen Anzahl unserer Mitglieder verfügt der Verein über eine echte Repräsentativität, insbesondere bei den Ausgabeinstituten, der Europäischen Zentralbank sowie bei der Presse
Die Freunde des Euro sind Mitglied der Föderation der Französischen Numismatikvereine(FFAN), sowie der Internazionalen Kommission für Numismatik (CIN), als Vereinigung von Sammerln des Euro.
Der französische Verband der numismatischen Vereine (FFAN) umfasst eine große Zahl französischer Vereine, die sich auf die Numismatik spezialisiert haben (2008 waren es um die fünfzig). Die Freunde des Euro sind, was die Zahl der Mitglieder anbelangt, der größte französische numismatische Verein und selbstverständlich Mitglied des Verbands.
Zwei Vorstandsmitglieder der Freunde des Euro sind zudem Schriftführer und stellvertretender Schriftführer im geschäftsführenden Vorstand des Verbands.
Die Mitgliedschaft im Verband garantiert uns das Vertrauen unserer Mitglieder und zudem werden wir auf nationaler Ebene besser wahrgenommen.
Der Internationale Rat für Numismatik (International Numismatic Council, INC) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Numismatik und die damit verbundenen Wissenschaften zu fördern, indem er die Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen und Institutionen auf dem Gebiet der Numismatik und der damit verbundenen Wissenschaften erleichtert.
Das CIN vereint alle wichtigen internationalen Akteure der Numismatik. Aus diesem Grund hat sich die AD€, die größte numismatische Vereinigung Frankreichs, gemessen an der Mitgliederzahl, beworben und wurde 2008 als Mitglied dieser internationalen Institution aufgenommen.
Natürlich nahmen wir auch am Internationalen Numismatischen Kongress teil, der im September 2009 in Glasgow stattfand und vom Internationalen Rat für Numismatik organisiert wurde.
Die Mitgliedschaft im CIN verschafft uns eine gewisse internationale Sichtbarkeit und ermöglicht es uns, bei den wichtigsten Institutionen bekannt zu werden.
Die Freunde des Euro teilen den Ausgabeinstituten Empfelungen oder Stellungsnahmen mit, stehen ihnen zu Verfügung für alle ihren Anforderungen. Wir wollen auch,so oft dies erfordelich sein sollte, die Sammler verteidigen und ihre Stimme erhöhren lassen.
Die Freunde des Euro teilen der Europäischen Kommission, bzw Zentralbank jährlich Berichte und Stellungsnahmen mit.
Alle Berichte befinden sich im privatem Bereich der Website.
Der Titel "Schönste Euroausgabe des jahres" wird jedes Jahr von einem Kollegium der Miglieder des Vereins an das Institut verliehen welches die schönste Münze, Banknote oder andere Euroobjekte herausgab.
Die Freunde des Euros vertreten die Sammler bei der Presse für alles was den Euro betrifft.
Die Freunde des Euro sind bei Numastikbörsen in Europa um sowohl die Sammlung des Euro als auch den Verein zu fördern.
Weiterer Vorhaben für die Vertretung der Sammler : - Ausbau der Rubrik "Presse" der Website um unsere Rolle der Information der Öffentlichkeit immer zu verbessern.
Zu den Projekten, die die Vertretung von Sammlern betreffen, gehören :
- unsere Beziehungen zur ausländischen Presse ausbauen, um unsere Rolle als Informationsquelle für die breite Öffentlichkeit immer besser wahrzunehmen und um uns insbesondere bei europäischen Sammlern bekannt zu machen
TERRITORIALE ORGANISATION
Um unsere Mitglieder einander näher zu bringen und ihnen einen konkreten Austausch und Begegnungen zu ermöglichen, ist unser Verein für einen Teil seiner Aktivitäten territorial organisiert.
Die Aufteilung ist :
→ regional in Frankreich
→ national außerhalb Frankreichs (einige Länder können im Laufe der Zeit im Zuge der europäischen Entwicklung des Vereins eine regionale Organisation entwickeln)
Der Verband verfügt über regionale und nationale Delegierte, um die Nähe zu den Mitgliedern zu gewährleisten.
Die Regionaldelegierten koordinieren die Aktionen der Vereinigung auf regionaler Ebene, insbesondere durch die Organisation von Veranstaltungen, die die Mitglieder einer bestimmten Region zusammenbringen sollen. In Frankreich wird, von Ausnahmen abgesehen, die Verwaltungsregion als Perimeter gewählt.
Die Nationaldelegierten koordinieren die Aktionen der Vereinigung auf nationaler Ebene in einem anderen Land als Frankreich, insbesondere durch die Organisation von Veranstaltungen, die die Mitglieder eines Landes zusammenbringen sollen.